Jeden Monat wird an dieser Stelle einer der Kunstsalon-KünstlerInnen vorgestellt, mit aktuellen Veranstaltungen.
Kunstsalon-Mitglieder treffen sich dort, besprechen das Erlebte, geben Feedback oder hängen einfach zusammen ab…
Auschecken! Kommen!
Jeden Monat wird an dieser Stelle einer der Kunstsalon-KünstlerInnen vorgestellt, mit aktuellen Veranstaltungen.
Kunstsalon-Mitglieder treffen sich dort, besprechen das Erlebte, geben Feedback oder hängen einfach zusammen ab…
Auschecken! Kommen!
Künstler des Monats November
Christine Maaß und Sigi Wekerle
Wir möchten euch gerne einen inszenierten Stadtrundgang vorstellen:
„Von Sagen und Legenden – wo Wahrheiten in Lügen enden.“
Termin: Sonntag, 22. November 2015, 18 Uhr, Treffpunkt Unschlittplatz in Nürnberg am Dudelsackpfeifferbrunnen (Veranstalter: Geschichte für Alle)
Frau Püttlitz: „In jeder Sage steckt ein wahrer Kern, aber der nüchterne Historiker weiß es manchmal anders… Von Sagen kann man viel lernen über die Zeit und die Kultur, in der sie entstanden sind, wenn wir sie entsprechend hinterfragen.“
Herr Böcklein: „Sagen haben ihre eigene Wahrheit, eine tiefere menschliche Wahrheit, man muss sie erleben, nicht analysieren… Ein kostbarer Schatz.“
Wir führen den Rundgang seit April 2014 bei Geschichte Für Alle durch und waren auch an der Konzeption mit beteiligt. Mehr dazu findet ihr auch hier:
http://www.geschichte-fuer-alle.de/index.php?id=106
Wir freuen uns auf euch und euer Feedback!
Siffi und Sogi die lustigen Geburtstagsclowns erfreuen große und kleine Große.
Wir laden Euch herzlichst ein auf eine Reise durch Spasstanien, das Land des Lachens. Zahn um Zahn erklimmen wir die Lachleiter bis ein Auge trocken bleibt.
Kommen auch Sie ( ab 16 Jahren)!
30 Minuten. Für Erwachsene. Spiel: Sigi Wekerle, Sophie Habenicht
https://www.youtube.com/watch?v=SLetaQ3TX7U&feature=youtu.be
Aufführung beim Kunstrasenfestival unter der Theodor- Heuss- Brücke am Samstag, den 18.Juli 2015 ca. 21 Uhr
und davor exklusiv nur für die Salonisten:
„Work in Prozess“ (offene Probe) am Dienstag, den 14.7. um 19 Uhr im ArtiSchocken, Nbg, Landgrabenstrasse 139, Eingang unter der Fussgängerbrücke von Kaufhaus zu Parkhaus, zum anschauen und drüber schnacken
Wir freuen uns auf euch!!!
http://www.eleanora-allerdings.de/
VIEWPOINTS – BEWEGUNGSLABOR in der Tanzzentrale Fürth
„viewpoints“ ist ein Trainings-, und Kompositionssystem, in dem die elementaren Prinzipien von Bewegung, Zeit und Raum benannt, untersucht und trainiert
werden. Es sind zeitlose Ideen, die Performern/Schauspielern/Tänzern dazu dienen, ihre Wahrnehmung zu schärfen und nonverbal und dabei vielschichtig zu kommunizieren.
An vier Samstagnachmittagen möchte ich mit einigen der zentralen Übungen aus dem viewpoints-Training experimentieren. Jeder Nachmittag beinhaltet ein Körpertraining zum
Ankommen, die Vorstellung der viewpoints, eine Folge von Experimenten und die gemeinsame Auswertung der Erfahrungen.
02.05.2015: Kinästhetik, Architektur, Topografie
09.05.2015: Geste, Gestalt, Bewegung
20.06.2015: Geschwindigkeit, Dauer, Pause, Wiederholung
27.06.2015: Impuls und Reaktion in Raum und Zeit
jeweils Samstag, 13:00-17:00 Uhr
Kostenbeitrag: jeweils + – 40,00€
Die Termine können auch unabhängig voneinander belegt werden
Für Menschen mit Lust an Bewegung, Spiel und Experiment!
Info & Anmeldung: mail@eleanora-allerdings.de
Ihr aktuelles Projekt „anstadt – Visionen aus Stein und Luft“ zeigten die Mitglieder des Kunstsalons Fürth im Kulturforum. Was die Nordseeküste, Paris oder New York mit Fürth gemeinsam haben, offenbarte sich in einer Mixtur aus Live-Performances und Filmprojektionen.
Zum vollständigen Artikel auf nordbayern.de
Der Kunstsalon Fürth präsentiert: anstadt – Visionen aus Stein und Luft
Der Kunstsalon Fürth stellt sein neues Projekt vor – anstadt – Visionen aus Stein und Luft
Die verstädterte Welt ist zunehmend von Polyrhythmien, von wachsenden Differenzierungen gekennzeichnet, wo jede „Insel“ andere Reaktionszeiten hat und die immer wandelbare Form der Inselwelten immer mehr von der Form der Verbindungen oder Abschottung zwischen ihren Bestandteilen abhängt.
(Marco Venturi, die posteuropäische Stadt in Europa)
Der Kunstsalon Fürth e.V. hat einen neuen Webauftritt!
Klickt euch durch die Seite und bleibt gepannt – nach und nach findet man hier mehr!
Viel Spaß!